Yaroslav Havelka

Kulturpolitiker

* 19. Februar 1917 Prag

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1969

vom 23. Juni 1969

Wirken

Jaroslav Havelka wurde am 19. Februar 1917 in Prag geboren, wo er an der juristischen Fakultät der Karls-Universität Prag studierte. Er war während seiner Studienzeit Mitglied der Sozialdemokratischen Studentenschaft und der Jugendorganisation der Tschechoslowakischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. 1939-45, während der Jahre der deutschen Besetzung der Tschechoslowakei, war H. im Untergrund tätig.

Nach Kriegsende leitete H. von 1945-48 die Jugendkommission der Tschechoslowakischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Im Februar 1948 wurde er Mitglied des Zentralen Aktionsausschusses der Nationalen Front. Von Februar 1948-Juni 1948 amtierte er als stellv. Generalsekretär der Tschechoslowakischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. H. saß von Mai 1948 - November 1954 als Abgeordneter in der Nationalversammlung. Im Juni 1948 wurde er Mitglied der KPTsch. Von Juni 1948 - Juni 1954 saß er als Mitglied im ZK der KPTsch, dem er dann anschließend bis Dez. 1962 nur noch als Kandidat angehörte. F. fungierte von Juni 1948-September 1951 als stellv. Vorsitzender des Staatsamts für Kirchenfragen, anschliessend bis Sept. 1953 als Minister für Arbeitskräfte, danach bis Juni 1956 als Vorsitzender des Staatsamts für Kirchenfragen und von Juni 1956 - Juni 1958 als stellv. Minister für Schulwesen und Kultur.

Von Oktober 1956 ...